In Ballersbach sind wir auf das Jugendschießen mit dem Bogen, Lichtgewehr & Lichtpistole sowie Luftgewehr & Luftpistole eingerichtet.
Ab 6 Jahren: mit Licht-Waffen und Bogen
Ab 12 Jahren: mit Druckluft-, Federdruck- und CO2-Waffen
Ab 14 Jahren: mit sonstigen Waffen im Kaliber bis zu 5,6mm (.22, .22 lfb)
Ab 8 Jahren: Bogen – Recurve
Die erfahrenen Jugendleiter betreuen die Kinder beim sicheren Umgang mit den Sportgeräten. Es wird regelmäßig trainiert und an Wettkämpfen, Wettbewerben und Turnieren teilgenommen.
Das Sportschießen hat einen sehr positiven Einfluss auf die Konzentrationsfähigkeit und fördert die „life skills“, wie z.B. die Entscheidungsfähigkeit. Die Kinder lernen bei uns außerdem ein engagiertes Miteinander im Team. Das breit gestreute Zusatzprogramm wie Spiele, Feste oder Ausflüge fördert Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Interaktionsbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Selbsteinschätzung und Emotions- und Stressverarbeitung.
Du kannst einfach zu einem Trainingstermin in unser Schützenhaus kommen. Der Schützenverein stellt zunächst die notwendige Ausrüstung kostenlos zur Verfügung. Nach ein paar Trainingseinheiten und dem Wunsch weiter aktiv zu schießen, kannst du bei uns Mitglied werden.
Die Trainingszeiten sind für Kinder, Schüler, Jugend und Junioren:
Bogen Winter:
Kinder, Schüler – Samstags 10:00 – 14:00 Uhr in der Sporthalle der Johann-Heinrich-Alsted-Schule Mittenaar-Ballersbach ; Ansprechpartner: Evelyn Bernhardt 0151/70090461
Jugend und Junioren – Freitags 17:30 – 19:00 Uhr in der Sporthalle der Johann-Heinrich-Alsted-Schule Mittenaar-Ballersbach ; Ansprechpartner: Evelyn Bernhardt 0151/70090461
Bogen Sommer
Kinder, Schüler – Montags und Freitags 16:00 – 17:30, 17:00-18:30 am Schützenhaus ; Ansprechpartner: Evelyn Bernhardt 0151/70090461
Jugend, Junioren – Montags und Freitags 16:30 – 18:30, Schulsportanlage der Johann-Heinrich-Alsted-Schule; Ansprechpartner: Evelyn Bernhardt 0151/70090461
Licht- und Luftdruckwaffen: Dienstags von 18:00 bis 19:00 Uhr im Schützenhaus Ballersbach Ansprechpartner: Steffen Hilk 0171/5464694